Das Ensemble:

Streng genommen ist die Bezeichnung „Chor“ verharmlosend.

Musikalisches Theater trifft auf Chorgesang zwischen Romantik, Fünfziger-Schlager und Zwanziger-Jazz. So hemmungslos wie berührend prallt Schubert auf Schnulze.

1999 aus einem Volkshochschulkurs entstanden, hat der Kaktus-Chor seit 2002 sein Zuhause an der Musikschule City West.

Regie und Leitung liegen in den Händen von Hanna Siepmann. Ihr voran gingen David Ruetz, Irma Heistermann und … sie selbst.

Für Interessent*innen: Wir müssen uns beim Wachsen leider etwas beschränken, sonst sprengen wir die Bühne. Im Bass und Tenor wäre noch ein klein wenig Platz für Verstärkung, im Sopran und Alt sind wir (leider?) schon gut besetzt.